Angebote in »Hemmoor«

Angebote (38)
Anbieter (49)
Dauerhafte Angebote (4)
Termine chronologisch (34)

4 dauerhafte Angebote (sowie Beratungen und Sprechstunden)

Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 1 EG

Ensembleprobe

wöchentlich

Jeden Mittwoch

Wir proben jeden Mittwoch um 19:30 bis 21:30 Uhr in unserem Probenraum in der Musikschule Hemmoor.

Interesse, bei uns mitzumachen?
Dann melde dich gerne über unsere Kontaktadressen!

Im Internet findest Du uns unter: www.cuxlandbrass.de

Kostenloses Angebot

Anbieter: Cuxland Brass

Hechthausen

Orchesterprobe

jeden Dienstag

Wir proben jeden Dienstag um 20:00 Uhr in unserem Probenraum in der Waldstraße 4 in Hechthausen. Du spielst ein Blasinstrument oder Schlagzeug und möchtest bei uns mitmachen? Dann komm vorbei! Wir freuen uns auf dich! Kontaktiere uns gerne per Mail unter hechthausener-ostemusikanten@gmail.com oder per Telefon bei unserem Vorsitzenden Volker Wacker unter 0152 21884565.

Du spielst noch kein Instrument möchtest es aber lernen? Auch dann melde dich gerne bei uns.

Anbieter: Oste-Musikanten

Osten

De Fährstuv

Die Fährstuv ist von April bis Oktober, samstags und sonntags von 11 bis 15 Uhr geöffnet.

Führungen ausserhalt ber Öffnungszeiten auf Anfrage.

Anbieter: Schwebefähre Osten-Hemmoor

Osten

Fährfahrten

Touristische und museale Fährfahrfahrten und Führungen finden regelmäüig von April bis Ende Oktober statt.

Die genauen Fährzeiten entnehmen Sie bitte unserer Webseite.

Anbieter: Schwebefähre Osten-Hemmoor

34 Angebote mit Termin, nach Datum sortiert

09.01. bis 12.03.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Herrlichkeittsstraße 38 - Yoga-Raum

Faszien-Yoga

In diesem Kurs erwartet Dich eine Faszien orientierte Yogapraxis unter Berücksichtigung der Faszienlehre und Yogaweisheiten mit dem Ziel eine Einheit von Körper, Geist und Seele zu werden. Dieser Kurs lädt alle ein, Beginner und Yogaerfahrene.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

18.01.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 2 OG

Reizthema Darm - einfach erklärt

Unser größtes Organ im Körper, so groß wie ein Tennisplatz, und trotzdem wird es oft sträflich vernachlässigt. Warum sollten wir uns mehr um unseren Darm kümmern? Was hat unsere Denkleistung mit dem Darm zu tun und wozu benötigen wir eigentlich Ballaststoffe? Mit vielen Tipps und Tricks für ein darmgesünderes Leben wird der interaktive Vortrag für alle Teilnehmer einen Aha-Effekt bieten und in Zukunft die tägliche Lebensmittelauswahl sicherlich beeinflussen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

18.01. bis 20.06.2024 | Hechthausen | Hechthausen; Engelstüvchen

Tro di platt

Eenmal de Week wüllt wi tohoop platt snacken över dit un dat un annerswat. Alln's wat uns so infallt is goot! Hier geiht dat inne Hauptsach üm dat Klönen. Wat wi ok maken könnt is wat to lesen, wat to schrieven un ok mal wöör nakieken, wenn wi se nich weet. Un wenn wi denn noch af un to Kaffee un Koken dorbi hebbt ... mmhh ... Komm man vorbi - ik frei mi op di!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

20.01. bis 17.02.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 1 EG

Gewaltfreie Kommunikation nach M. B. Rosenberg

Fortbildung für Kindertagespflegepersonen umfasst 16 UE

Eine gelingende Kommunikation ist Voraussetzung für die positive Beziehungsgestaltung zwischen Fachkräften, Kindern und Eltern. Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg bietet effektive Möglichkeiten zur Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen auf Augenhöhe. In diesem Seminar lernen Sie die 4 Schritte der GfK kennen, die auch und gerade in Konfliktsituationen ein miteinander verbunden bleiben ermöglichen. Ergänzt werden die Inhalte durch Werkzeuge der einfühlsamen Kommunikation ESPERE nach Jaques Salomé, die Kommunikationsprozesse hilfreich veranschaulichen und ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

25.01.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 2 OG

Vegetarische Ernährung für Einsteiger

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 300 bis 600g Fleisch/Wurst in der Woche - das sind weniger als 100g am Tag. Die meisten essen aber noch viel mehr Fleisch, zum Teil, weil sie nicht wissen, wie sie abwechslungsreiche und sättigende Gerichte ohne Fleisch - aber doch mit viel Eiweiß - zubereiten können. In dem Vortrag wird die vegetarische Ernährung verständlich erklärt und alltagstaugliche Alternativen zu Fleisch und Wurst aufgezeigt, ohne auf industriell hergestellte Ersatzprodukte zurückgreifen zu müssen. Vielleicht der Einstieg in ein gesünderes Leben?

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

27. bis 28.01.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 1 EG

Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene

Wochenendkurs

Unter fachlicher Anleitung können Sie Ihre Nähideen verwirklichen und sich an Projekte wagen, an die Sie sich bisher nicht getraut haben. Taschen, Dekoartikel oder Kleidung nähen und Reparaturen durchführen - alles ist möglich. Auch Nähanfänger ohne Vorkenntnisse können sich nach dem Kennenlernen der Nähmaschinenfunktionen und einigen Übungsnähten sofort an das erste Nähprojekt wagen. Bei Rückfragen gerne die Dozentin anrufen, die Telefonnummer erhalten Sie bei der Anmeldung.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

05.02.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 2 OG

Sicherer Umgang mit dem Computer und Internet

PC-Sicherheit Lernen Sie bei uns die Goldenen Regeln, die jeder befolgen sollte, um einen sicheren Umgang mit dem Computer und Internet zu erreichen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

10.02.2024 | Hechthausen | Hechthausen; Naturheilpraxis Chorengel

Yoga mit geführter Meditation und Chai Verköstigung

- exclusiv -

Zeit zum Loslassen, Zeit zum Innehalten, Zeit für Selbstfürsorge. Dich erwarten verschiedene Entspannungsformen und eine Verköstigung mit warmen Chai (indischer Tee). Sanfte Yogaübungen kombiniert mit einer geführten Meditation, schenken dir die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen, den Moment zu zelebrieren und dich wertzuschätzen. Zwischendurch stärken wir uns mit gesunden Energyballs aus Datteln, Kokos und Kakao. Für diesen Nachmittag sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

13.02. bis 28.05.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 3 OG

Dänisch A1/A2 leicht und locker

Nicht nur "rød grød med fløde"!

Für Teilnehmende, die einen vorangehenden Kurs besucht haben und Quereinsteiger, die ihre Kenntnisse wieder auffrischen möchten. Dabei wird nach einer kurzen Einführung am Wissensstand der Teilnehmenden angeknüpft. Wir werden weiter hinter die Geheimnisse der dänischen Aussprache kommen und die Sprache und Lebensart der Dänen kennenlernen. Im Kurs wird viel miteinander kommuniziert und so werden Sie die sprachlichen Alltagssituationen schnell zu meistern wissen. Der Dozent Anders Aabye ist Muttersprachler!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

13.02. bis 28.05.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 2 OG

Norwegisch A1

Beginnerkurs Teil III

Der Kurs wendet sich an Teilnehmer von Norwegisch II oder diejenigen mit Vorkenntnissen, die sich in der Landessprache, z. B. im Urlaub, verständigen wollen. Willkommen sind alle, die ihre Kenntnisse auffrischen und ihren Wortschatz erweitern möchten. An Hand des Lehrbuches werden die Grundstrukturen der Sprache mit dem entsprechenden Wortschatz erläutert. Außerdem gibt es weitere Materialien zur Landeskunde. Sie werden in lockerer Atmosphäre den Alltag der Norweger kennenlernen und dabei üben, sprachliche Alltagssituationen zu meistern. Besonderes Gewicht wird auf das freie Sprechen ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

14.02. bis 22.05.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 2 OG

Norwegisch A1

Beginnerkurs Teil I

Mit Norwegisch kann man sich auch in Dänemark und Schweden verständigen. Sie werden erstaunt sein über die positiven Reaktionen, wenn Sie Skandinavier in ihrer Landesprache ansprechen! Der Kurs wendet sich an Beginner und Seiteneinsteiger mit geringen Vorkenntnissen, die sich in der Landessprache, bspw. im Urlaub, verständigen wollen. Besonderes Gewicht wird auf das freie Sprechen untereinander gelegt. In lockerer Atmosphäre werden Sie den Alltag der Norweger kennenlernen und dabei sprachliche Alltagssituationen beherrschen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

14.02. bis 22.05.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 3 OG

Dänisch A1 leicht und locker

Nicht nur "rød grød med fløde"! Teil II

Für Teilnehmende, die einen vorangehenden Kurs Dänisch I A1 besucht haben und Quereinsteiger, die ihre Kenntnisse wieder auffrischen möchten. Dabei wird nach einer kurzen Einführung am Wissensstand der Teilnehmenden angeknüpft. Wir werden weiter hinter die Geheimnisse der dänischen Aussprache kommen und die Sprache und Lebensart der Dänen kennenlernen. Im Kurs wird viel miteinander kommuniziert und so werden Sie die sprachlichen Alltagssituationen schnell zu meistern wissen. Die Dozentin ist Muttersprachlerin!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

15. bis 22.02.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 2 OG

iPhone und iPad für Beginnende

Wir behandeln in diesem Kurs den alltäglichen Umgang mit dem iPhone und iPad. Wir richten ein, installieren und de-installieren. Die Kommunikation mit dem PC, Erstellung einer persönlichen Benutzeroberfläche, Eröffnung und Benutzung der Apple-ID, Handy-Fotografie, soziale Medien wie Facebook, WhatsApp oder andere Nachrichtendienste lernen wir kennen. Mit all diesen Themen werden wir uns beschäftigen und es gibt nützliche Tipps. Das Lernziel ist, einen Einstieg und einen verbesserten Umgang mit dem iPhone bzw. iPad zu finden.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

15.02. bis 23.05.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 3 OG

Norwegisch A1

Norwegisch für fortgeschrittene Beginner Teil II

Der Kurs wendet sich an Teilnehmende von Norwegisch I oder die, die ihre Kenntnisse auffrischen und ihren Wortschatz erweitern möchten. Dabei wird an den Kenntnisstand der Teilnehmenden angeknüpft. An Hand des Lehrbuches werden die Grundstrukturen der Sprache mit dem entsprechenden Wortschatz erläutert. Außerdem werden wir weitere Texte lesen und darüber diskutieren. Sie werden in lockerer Atmosphäre den Alltag der Norweger kennenlernen und dabei üben, sprachliche Alltagssituationen zu meistern. Besonderes Gewicht wird auf das freie Sprechen untereinander gelegt.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

15.02. bis 23.05.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 3 OG

Dänisch A1 leicht und locker

Nicht nur "rød grød med fløde"! Teil I

Dieser Kurs wendet sich an Beginner und Seiteneinsteiger mit geringen Vorkenntnissen, die sich in der Landessprache, bspw. im Urlaub, verständigen wollen. Mit Spaß und Humor wird die Dozentin als Muttersprachlerin die Grundlagen der dänischen Sprache und die (liebenswerten) Eigenarten der Dänen vermitteln. Dabei wird viel miteinander kommuniziert und so sprachliche Alltagssituationen geübt. Mit Dänisch kann man sich auch in Norwegen und Schweden verständigen. Sie werden erstaunt sein über die positiven Reaktionen, wenn Sie Skandinavier in ihrer Landessprache ansprechen!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

21.02. bis 06.03.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 1 EG

Ayurveda für Frauen

Was hat Agni, das Verdauungsfeuer, mit Schönheit zu tun? Warum ist abends eine Suppe verdaulicher als ein Salat? Und welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem ayurvedischen Wasser? Ayurveda für Frauen steht für innere und äußere Schönheit. Ayurveda - das Wissen vom langen, gesunden, glücklichen Leben lehrt uns in Harmonie mit der eigenen ursprünglichen Natur zu sein. An drei Abenden gibt es kompetente Informationen zu folgenden Themen: Basiswissen Ayurveda, Haut- und Konstitutionsanalyse, die eigene Weiblichkeit besser verstehen, Rezepturen für innere und äußere Schönheit.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

24.02.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 1 EG

Aktiv gegen Schlafstörungen mit Jin Shin Jyutsu/Japanisches Heilströmen

Viele Menschen klagen über Schlafprobleme und für unsere Gesundheit ist guter Schlaf unabdingbar, sowohl auf körperlicher als auch auf seelischer Ebene. Einschlafschwierigkeiten oder nicht durchschlafen können beeinträchtigen unsere Lebensqualität, Lebensfreude, Konzentration und Leistungsfähigkeit. Jin Shin Jyutsu/Japanisches Heilströmen ist eine sehr alte Heilkunst zur Steigerung der Lebensqualität und Stärkung der Gesundheit. Die Anwendungen können bei Einschlaf- oder Durchschlafstörungen helfen. In diesem Tagesseminar lernen Sie verschiedene Grundübungen in Theorie und ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

12.03.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 1 EG

Die rollende Bibliothek - ein Leseservice im ländlichen Raum, der viel mehr als Bücher im Angebot hat!

Vortrag und Einführung in die Ausleihe von Büchern im Bücherbus und eBooks über Onleihe Niedersachsen

Lesen ist ein wunderbarer Zeitvertreib und bietet eine schier unerschöpfliche Möglichkeit, sich zu unterhalten, neue Wissensbereiche zu erschließen oder zu den liebsten Dingen Neues zu entdecken. Doch immer alle Bücher neu kaufen, geht ganz schön ins Geld und - Hand aufs Herz - wer liest die Bücher immer mehrfach? Da bieten Bibliotheken eine wunderbare Möglichkeit, den Lesehunger kostengünstig zu stillen. Aber auf'm platten Land? Immer in den nächstgrößeren Ort fahren zu genau den Zeiten, wo die Stadt- bzw. Gemeindebücherei geöffnet hat? Manchmal ganz schön schwierig... Daher ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

16.03.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 1 EG

Zeit und Entspannung zu Zweit - Gemeinsamkeit erleben

Dieses Seminar ermöglicht einen Einstieg in Jin Shin Jyutsu / Jap. Heilströmen und ein gemeinsames Auftanken und Regenerieren auf körperlicher und geistiger Ebene. Jin Shin Jyutsu kann helfen, jeden einzelnen in Balance und Einklang mit seinem eigenen Körper zu bringen. Vielleicht eine Möglichkeiten zur Selbst- und gegenseitigen Hilfe und sich gemeinsam etwas Gutes tun ist Thema dieses Seminars. Zusammen mit dem Partner, der Freundin oder Tochter: - gemeinsam unterstützen und entspannen bei den Übungen - Energie aufbauen und neue Potenziale entdecken - Gesundheit vorsorgen und ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

16.03.2024 | Hechthausen | Hechthausen; Naturheilpraxis Chorengel

Hatha Yoga Nachmittag

Lerne verschiedene Yogaübungen zum Themenschwerpunkt Rücken und Nacken kennen. Du wirst an diesem Nachmittag Techniken kennenlernen, die deinen Rücken und Nacken kräftigen und flexibler werden lassen. Einfache Techniken, für die du auch ein Übungsblatt für zu Hause mitbekommst und dort praktizieren kannst . Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei starken Beschwerden am Bewegungsapparat bitte vorher mit dem Arzt abklären, ob Yoga ausgeübt werden darf.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

16.03.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 2 OG

Yoga Entspannungsnachmittag

Kleingruppenangebot

Yogapraxis kann dir Kraft, Klarheit und Wohlbefinden verschaffen. Wir bewegen uns achtsam und bewusst in die jeweiligen Haltungen. Yoga ist mehr! Entdecke mit mir gerne auch Teile der jahrtausende alten Philosophie dahinter. Yoga ist für jeden geeignet und die wichtigste Voraussetzung ist wohl die Fähigkeit zu Achtsamkeit und Geduld. Die Übungen sind so aufgebaut, dass es immer eine Übung entsprechend deiner Möglichkeiten gibt. Deine optimale Haltung ist dann erreicht, wenn du sie möglichst entspannt und schmerzfrei ausführen und länger halten kannst. Wir wollen uns einen ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

23.03.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 1 EG

Einführung in Landschaftsmalerei in Öl nach Bob Ross® Strandzugang

Freude am Malen. In diesem Kurs lernen Sie die Nass-in-Nass-Ölmaltechnik des bekannten amerikanischen Malers Bob Ross® kennen. Unter genauer Schritt für Schritt Anleitung der zertifizierten Kursleiterin, gestalten Sie das vorgegebene Motiv der Künstlerin (siehe Abbildung). Sie erlernen den Umgang mit den verschiedenen Pinseln und dem Malmesser, sowie Tipps zum Farbenmischen, Bildaufbau und räumlicher Gestaltung. Vorkenntnisse sind nicht notwendig! Sie werden schnell die Besonderheiten dieser Maltechnik verstehen und umsetzen. Dabei steht die Freude am Malen im Vordergrund.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

27.03.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 1 EG

Dozententreff mit Fortbildung

In der Zeit von 17 bis 18:30 Uhr möchten wir Raum für einen kollegialen Austausch schaffen und die Möglichkeit bieten, neue Impulse und Ideen zu gewinnen. Wir möchten über Aktuelles zur vhs berichten, über die Programmplanung und die Nutzung unserer Ressoucen sprechen. Natürlich stehen wir auch gern für individuelle Fragen zur Verfügung. Ab 18:45 Uhr findet unsere Dozentenfortbildung statt. Inhalt der Fortbildung: - Formate des Lehrens und Lernens mit digitalen Medien, - Nutzung von digitalen Medien, um unterschiedliche Lern- und Lehrmethoden umzusetzen und zu unterstützen, - ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

03. bis 17.04.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 1 EG

Yoga auf dem Stuhl und im Stehen 50+

Auf Wunsch der Teilnehmer kann ein Folgekurs nach dem Kennenlernen gebucht werden.

Themenschwerpunkt: Schulter-Nacken und Rücken. Du möchtest einen entspannteren Schulter-Nackenbereich und zeitgleich einen stabileren und stärkeren Rücken? Yoga auf dem Stuhl und im Stehen ist eine gute Möglichkeit, um diese Wünsche zu vereinen. Mit einfachen und achtsamen Bewegungen und Techniken, für die du auch ein Übungsblatt für zu Hause mitbekommst, unterstützen wir deinen Körper auf seinem Weg wieder fitter zu werden. Bei starken Beschwerden am Bewegungsapparat sprich mit deinem Arzt, ob sanftes Yoga möglich ist.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

04. bis 11.04.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 2 OG

Grundlagen des Zeichnenlernens

Wir arbeiten mit diversen Zeichentechniken und Sie erfahren einige grundlegende Tipps und Tricks. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber auch willkommen!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

09.04. bis 18.06.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Herrlichkeittsstraße 38 - Yoga-Raum

Faszien-Yoga

In diesem Kurs erwartet Dich eine Faszien orientierte Yogapraxis unter Berücksichtigung der Faszienlehre und Yogaweisheiten mit dem Ziel eine Einheit von Körper, Geist und Seele zu werden. Dieser Kurs lädt alle ein, Beginner und Yogaerfahrene.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

20. bis 28.04.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 2 OG

Dänisch A1

kompakt für den Urlaub Wochenendseminar

Ein Wochenendseminar für Anfänger und Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen, insbesondere für Leute, die gerne nach Dänemark fahren. Mit Spaß, Humor und dänischer Mentalität, wird der Dozent als Muttersprachler (Mutter Dänin, Vater Norweger) die dänische Sprache und die (liebenswerten) Eigenarten der Dänen vermitteln. Dabei wird viel miteinander kommuniziert und so die sprachliche Alltagssituation vermittelt.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

20. bis 28.04.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 1 EG

Norwegisch kompakt für den Urlaub A1

Wochenendseminar

Dieser Kurs wendet sich an Beginner und an Seiteneinsteiger mit geringen Vorkenntnissen, die sich in der Landessprache, z. B. im Urlaub, verständigen wollen. Besonderes Gewicht wird auf das freie Sprechen miteinander gelegt und dabei geübt, sprachliche Alltagssituationen zu beherrschen. In lockerer Atmosphäre werden Sie viel über das Reiseland Norwegen und den Alltag der Norweger erfahren. Mit Norwegisch kann man sich auch in Dänemark und Schweden verständigen. Sie werden erstaunt sein über die positiven Reaktionen, wenn Sie Skandinavier in ihrer Landesprache ansprechen!

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

08.05. bis 12.06.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 2 OG

Windows für Beginnende

In diesem Kurs wird Ihnen der Umgang mit dem Betriebssystem Windows erklärt, vorgeführt und beigebracht. Sie erlernen den Umgang mit den Menüs, Fenstern, Apps und Einstellungen sowie grundlegenden Funktionen, wie bspw. dem Arbeiten mit der Zwischenablage und Ordnen von Dateien. Sie benötigen keinerlei Grundkenntnisse und brauchen auch keinen Computer mitbringen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

07.06.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Bahnhof, Am Güterschuppen

Kräuterwanderung "Wildes vom Wegesrand"

Auf dieser Kräuterwanderung lernen wir Wildkräuter kennen die in der Küche und Naturheilkunde nützlich sind und hören spannende Geschichten rund um das die Pflanzen und ihre Anwendungen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

08. bis 16.06.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 1 EG

Norwegisch kompakt für den Urlaub A1/A2 Teil II

Wochenendseminar

Ein weiterführendes Wochenendseminar für Teilnehmer von Kurs I, für Quereinsteiger mit geringen Vorkenntnissen und alle, die ihr Norwegisch auffrischen wollen. In diesem Kurs werden wir unsere Grundlagen weiter ausbauen, in dem wir viel über Alltagssituation, Ferienerlebnisse und Anderes in lockerer Atmosphäre kommunizieren.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

08. bis 16.06.2024 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 2 OG

Dänisch kompakt für den Urlaub A1/A2 Teil II

Wochenendseminar

Ein weiterführendes Wochenendseminar für Teilnehmer von Teil I, für Seiteneinsteiger mit geringen Vorkenntnissen und alle, die ihr Dänisch auffrischen wollen. In diesem Kurs werden wir unsere Grundlagen weiter ausbauen, in dem wir viel über Alltagssituation, Ferienerlebnisse und Anderes in lockerer Atmosphäre kommunizieren.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

28.09.2024 | Hechthausen | Hechthausen; Naturheilpraxis Chorengel

Entspannte Tageseltern - entspannte Tageskinder

Entspannungstechniken und Yogaübungen Fortbildung für Kindertagespflegepersonen umfasst 4 UE

Fortbildungen mit Fokus auf dem Kind gibt es viele, aber wie wichtig ist auch das Kraft tanken und die Entspannung für die Menschen, die in der Kindertagespflege arbeiten? Nur wem es selbst gut geht, der kann auch ein ausgeglichenes und fröhliches Miteinander kreieren! Genieße einen Nachmittag der Selbstfürsorge und des zur Ruhe kommen. Erlerne einfache Entspannungstechniken und Übungen aus dem Yoga für Dich und "Deine Kinder", um den Arbeitsalltag noch entspannter, harmonischer und leichter zu gestalten.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

14.10.2024 bis 22.03.2025 | Hemmoor | Hemmoor; Alte Post; Schulungsraum 1 EG

Pädagogische Mitarbeiter an Grundschulen (vhs)

Pädagogische Mitarbeiter haben sich in den niedersächsischen Grundschulen als feste Personalressource neben den regulären Lehrkräften etabliert. Sie übernehmen z. B. folgende Aufgaben: - Durchführung außerunterrichtlicher Angebote (Spiele, Musik und Rhythmus, Bewegung, Kreatives Gestalten etc.) - Unterstützung einer Lehrkraft im Unterricht - Zweite Begleitkraft im Schwimmunterricht - Beaufsichtigung / Betreuung von Klassen bei kurzfristigen Ausfällen von Lehrkräften Für diese Tätigkeit können Menschen mit einer pädagogischen Ausbildung oder mit umfänglicher Erfahrung in der ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

mediamor - Gestaltung | Druck | Webdesign

Wir sind alles in einem und eine für alles.

Werbeagentur, Druckerei und Digitalagentur für Cuxhaven und den ganzen Norden.
Mit überraschenden Ideen entwickeln wir ganzheitliche und nachhaltige kreative Konzepte, die individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.
In unserem kleinen Shop "Sehnsucht Meer" im Erdgeschoss des Bürgerbahnhof Cuxhaven bieten wir eine Auswahl an maritimen Textilien und Geschenkartikeln, die liebevoll von unseren Designern gestaltet wurden. Gleichzeitig bieten wir hier die Möglichkeit, Textilien und andere Materialien individuell bedrucken zu lassen. Auch T-Shirts für Vereine, Abi-Shirts, T-Shirt-Druck für Junggesellenabschiede und ähnliche Anlässe fertigen wir gerne an.

Am Bahnhof 1
27472 Cuxhaven

Telefon: 04721 664315
04721 6643-0

Fax: 04721 6643-19
E-Mail: info@mediamor.de
Web: www.mediamor.de

Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH

Die Volkshochschule Landkreis Cuxhaven gGmbH versorgt das gesamte Gebiet des Land­kreises Cuxhaven – mit Ausnahme des Stadtgebietes Cuxhaven – mit vielfältigen Angeboten im Bereich der Erwachsenenbildung.
Wir unterhalten an fünf Standorten eigene Räumlichkeiten: zwei in Geestland und je einen in Otterndorf, Cadenberge und Hemmoor. In den übrigen Orten des Landkreises findet unser Weiterbildungsangebot in der Regel an Schulen und in anderen geeigneten Räumlichkeiten statt.

Stichworte: Aktiv im Alter, Arbeit, Beruf und Karriere, Bildungsurlaub, Digitales Lernen, Gesellschaft, Gesundheit und Fitness, Grundbildung, Junge vhs, Kultur, Schulabschluss, Sprache und Migration, Deutsch als Fremdsprache (DaF), Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Integrationskurs, Deutsche Gebärdesprache, Weltsprache, Englisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch (Mandarin), Russisch, Arabisch, Italienisch, AEVO, EDV, IT, PC, Laptop, Windows, Apple, Android, Smartphone, Tablet, Internet, Sicherheit, Datenschutz, Tastschreiben, Office, Word, Excel, PowerPoint, KI, Dänisch, Japanisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Ukrainisch, Nachhaltigkeit, Upcycling, vhs Business, vhs exclusiv

mehr Informationen

Debstedter Straße 5
27607 Geestland (Langen)

Telefon: 04743 9221-22
04743 9221-0

Fax: 04743 9221-55
E-Mail: info@vhs-lk-cux.de
Web: www.vhs-lk-cux.de

Kunstschule KUBE Bederkesa e.V.

Kulturelle Bildung - Workshops für kleine und große Kunstinteressierte in inspirierendem Ambiente

Die KUBE dient der Förderung kultureller Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung und bietet Raum und Möglichkeit, sich mit Kunst zu beschäftigen und eigene Ideen umzusetzen.
Sie ist Mitglied im Landesverband der Kunstschulen in Niedersachsen. Die Kursteilnehmer können verschiedene Techniken und Stile der bildenden Kunst erproben und sich darin ohne Leistungsdruck entwickeln.
Aquarellieren, Acrylmalerei, Akt- und Porträtzeichnung sind Kurse, die über das ganze Jahr in fortlaufenden Workshops angeboten werden. Radieren, Drucken, Filzen, Holzbildhauerei, Arbeiten mit Speckstein, Kalligrafie und Buchbinden werden in unregelmäßigen Abständen ergänzend ins Programm genommen – auch eine Töpferwerkstatt ist vorhanden. Auf Anfrage von Schulen, Kindergärten und kunstinteressierten Gruppen entwickeln die DozentInnen Projekte, arbeiten dort in den Einrichtungen oder in den Atelierräumen der Kunstschule. In enger Zusammenarbeit mit dem Schullandheim in Bad Bederkesa kommen die dort übernachtenden Kinder in die Kunstschule, um eine kreative Zeit zu verbringen und in Kleingruppen verschiedene künstlerische Möglichkeiten und Techniken kennenzulernen.

mehr Informationen

Amtsstraße 8
27624 Geestland (Bad Bederkesa)

Telefon: 04745 5151
04745 5151

Fax: 04745 5151
E-Mail: kunstschule-kube@ewetel.net
Web: www.kunstschule-bederkesa.de

Evangelische Erwachsenenbildung Nord

Die EEB Stade ist eine von insgesamt 13 regionalen Geschäftsstellen der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen.
Die EEB Niedersachsen arbeitet mit über 700 Kooperationspartnern zusammen, die vorwiegend aus dem kirchlichen Raum stammen.
Die EEB Stade hat ihren Geschäftssitz in Stade und ist für die Bildungsarbeit in der Elbe-Weser-Region zuständig. Sie fördert Maßnahmen und Veranstaltungen im Rahmen des Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetz (NEBG).
Unsere Schwerpunkte sind Familienbildung, Politische Bildung, Sprach- und Erstorientierungskurse, Grundbildung, interkulturelle und religiöse Bildung sowie Nachhaltigkeit.

Teichstraße 15
21680 Stade

Telefon: 04141 62048
04141 62048

E-Mail: eeb.stade@evlka.de
Web: www.eeb-stade.de

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Erwachsenenbildung, Fort- und Weiterbildung, Sprachkurse (BAMF-Zulassung für Berufssprachkurse und Integrationskurse), Teilqualifizierungen in vielen Berufsbereichen, Umschulungen, Bewerbungsmanagement, Seminare, Workshops, Berufseinstiegsbegleitung für SchülerInnen, Reha-Management, Berufsberatung, Coaching in Krisen,

mehr Informationen

Niedersachsenstraße Halle IX
27472 Cuxhaven

Telefon: 04721 5933210
E-Mail: Irene.Fuehrer@bnw.de
Web: www.bnw-kursfinder.de

Kreissportbund Cuxhaven

Der Kreissportbund Cuxhaven ist die Dachorganisation für den organisierten Sport (circa 245 Vereine) im Cuxland. Der KSB sieht sich als Interessensvertreter, Berater und Förderer seiner Mitgliedsvereine. Ein weiteres Ziel ist es, den Sport im Landkreis Cuxhaven in seiner ganzen Breite und Vielfalt zu fördern und zu unterstützen sowie in der Öffentlichkeit als "besonderen Wert" für Gesundheit und Lebensqualität darzustellen.

Grasweg 15
27607 Geestland (Sievern)

Telefon: 04743 3449332
04743 3449332

Fax: 04743 3449339
E-Mail: info@ksb-cuxhaven.de
Web: www.ksb-cuxhaven.de

Gitarrist Jan Richert

„Er ist ein versierter Konzertgitarrist und zaubert aus dem hölzernen Instrument mit seinen sechs Saiten akustische Kunstwerke heraus.“
Dieses Pressezitat könnte man als Motto für meine Arbeit sehen: seit 1995 bin ich musikalisch in der Region und darüber hinaus aktiv, seit 1999 auch als Gitarrenlehrer. Nähere Informationen über mich sind auf meiner Homepage verfügbar.

mehr Informationen



Kreismusikverband Cuxhaven e.V

Der Dachverband für alle Musikvereine mit Schwerpunkt Blas- und Spielleute-Orchester

Seit 2003 organisieren sich Spielleute und Blasorchester des Landkreises Cuxhaven und der Seestadt Bremerhaven in diesem Dachverband, um eine gemeinsam einen Austausch und eine Lobby zu haben. Ein Schwerpunkt der Verbandsarbeit ist die Nachwuchsgewinnung für die Mitglieds-Musikvereine.

mehr Informationen

Anglerstraße 14
21789 Wingst

Telefon: 0171 6313442
04778 811064

E-Mail: drossner@kmv-cuxhaven.de
Web: www.kmv-cuxhaven.de

ABÖE - Arbeitsgemeinschaft Berufsbildung und örtliche Entwicklung e.V.

Bildungsträger

Wir sind ein im Elbe-Weser-Raum aktiver Bildungsträger mit offenen, aber auch auf Ihre Bedürfnisse und Bedarfe zugeschnittenen Qualifizierungsangeboten, speziell in den Bereichen
- Teilhabe/ Diversity,
- Arbeitsmarktintegration besonders benachteiligter Personen(gruppen),
- politische Bildung.

mehr Informationen

Riesstraße 72
27721 Ritterhude

Telefon: 04292 8196003
04292 8196002

Fax: 04292 8196004
E-Mail: office@aboee.de
Web: www.aboee.de

Culturkreis Hemmoor e.V.

Wir organisieren Konzerte in Hemmoor, weil wir Musik lieben und Musik verbindet. Dabei versuchen wir verschiedene Genres und Abwechslung anzubieten und entscheiden im Team, wer bei uns auftritt. So waren schon einige kleine und große Stars bei uns.

Stichworte: Culturkreis, Konzerte, Musik, Kultur

mehr Informationen

Bahnhofstraße 36
21745 Hemmoor

Telefon: 0172 8787646

E-Mail: info@culturkreis.de
Web: www.culturkreis.de

Kulturmühle Osten e.V.

Der Verein Kulturmühle Osten ist seit 2008 engagiert, die alte Motormühle im Ortskern von Osten zu erhalten und die vorhandenen Räumlichkeiten für kulturelle Veranstaltungen zu nutzen.

mehr Informationen

Fährstraße 8 b
21756 Osten

Telefon: 04771 4713

E-Mail: webmaster@kulturmuehle-osten.de
Web: www.kulturmuehle-osten.de

Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Cuxhaven

Berufliche Perspektiven für Frauen

Beratung und Kompetenzentwicklung für Frauen: Wenn es um Ihre beruflichen Perspektiven geht, sind wir für Sie da! Ob beim Aufbruch in die Selbstständigkeit, Wiedereinstieg in den Beruf oder einer Neuorientierung: Das Team der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft unterstützt Sie mit kostenfreien Beratungen, Coachings und Weiterbildungsangeboten.

Stichworte: KoStelle, Koordinierungsstelle

mehr Informationen

Kapitän-Alexander-Straße 1
27472 Cuxhaven

Telefon: 04721 599619
04721 599627

E-Mail: frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de
Web: www.frau-und-wirtschaft-cux.de

My Chemical Romance

Band

Musikangebot für Jugendliche und Erwachsene

Stichworte: Musik



Kiebitz & Co. Gemeinnütziger Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendpflege in Oberndorf e.V.

Der gemeinnützige Verein Kiebitz & Co e.V./Kiwitte fördert und unterstützt die außerschulische Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Oberndorf und Umgebung und bereichert das dörfliche Miteinander auf allen Ebenen auf vielfältige Weise. Die Angebote dienen dem Gemeinwohl und richten sich in erster Linie an tendenziell einkommensschwache und/oder bildungsferne Familien sowie Alleinerziehende.

Bahnhofstraße 26a
21787 Oberndorf/Oste

Telefon: 04778 6205392

E-Mail: post@kiwitte.de
Web: www.kiwitte.de

Norbert Balzer, Dipl. Designer, Akkordeonist, Musikjournalist, Musikunterricht für Akkordeon

Individueller Unterricht in Theorie und Praxis für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters

Seit 2010 biete ich Akkordeonunterricht in Theorie und Praxis für Anfänger und Wiedereinsteiger jeden Alters. Dabei ist jede Unterrichtsstunde (90Min.) individuell auf die jeweiligen Fertigkeiten und Bedürfnisse des Schülers / der Schülerin zugeschnitten. Seither haben Dutzende Schülerinnen und Schüler die Freude am Akkordeonspielen für sich neu entdeckt. Darüber hinaus biete ich Akkordeon-Musik für alle Anlässe und Gelegenheiten. Für Bands, Künstler und Ensembles stehe ich auch mit meiner jahrzehntelangen Praxis und internationalen Erfahrung als professioneller Werbefotograf zur Verfügung.

Stichworte: Musik, Musikunterricht, Akkordeon, Fotografie

mehr Informationen

Karl-Waller-Weg 46
27476 Cuxhaven

Telefon: 04721 444507
04721 444507

E-Mail: norbert.balzer@t-online.de

Kombüse 53° Nord UG & Co. KG

Kulturrestaurant

Die Kombüse 53° Nord ist ein bürgerinitiatives Kulturrestaurant, besteht seit 2013 und wird ehrenamtlich geführt.

Die Kombüse: schön & lecker, gemütlich, herzlich, familiär, regional, nachhaltig.

Stichworte: Restaurant, Musik, Kultur, sozialer Treffpunkt, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Kegelbahn, Gartenlokal

mehr Informationen

Hauptstraße 28
21787 Oberndorf/Oste

Telefon: 04772 8608913
E-Mail: post@kombuese-53grad.de
Web: www.kombuese-53grad.de

Jens Kommnick

Fingerstyle-Gitarre und andere Instrumente

Jens Kommnick ist Musiker, Arrangeur, Komponist, Produzent sowie f reier Fachautor und spielt seit 45 Jahren akustische Gitarre. Er gilt als führender Vertreter des Celtic Fingerstyle, der es zudem versteht, auch andere Einflüsse aus Klassik, Jazz und Rock in seine filigrane Gitarrenklänge einfließen zu lassen.

Sein Debut-Album „Siúnta“ (© 2008) wurde international mit überragenden Kritiken bedacht, und Radiostationen im In- und Ausland spielen seine Musik. Seine Zusammenarbeit mit Reinhard Mey machte ihn zusätzlich populär und sein bei der EMI erschienenes Soloalbum „Kommnick spielt Mey“ (© 2011) erhielt glänzende Rezensionen. 2012 wurde er – als erster und einziger Deutscher in der Geschichte – mit seiner Gitarre „All Ireland Champion“, und dies gleich doppelt: sowohl als Solist als auch als Begleiter. Auch sein brandneues Album „redwood“ (© 2015) hat bereits begeisterte Reaktionen im In- und Ausland hervorgerufen, darunter den so begehrten „ Preis der deu tschen Schallplattenkritik“! 2022 veröffentlichte er auf dem renommierten Stockfisch-Label seine vierte Produktion „Stringed“ und wurde dafür erneut für den Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Seine zudem angenehme Bü hnenausstra h lung und humorvolle Präsentation machen seine Konzerte für das lauschende Publikum zu einem besonderen Vergnügen.

Jens Kommnick arbeitete mit den hochkarätigsten Vertreterinnen und Vertretern seiner Zunft zusammen (Reinhard Mey, Werner Lämmerhirt †, Ian Melrose, Peter Finger, Allan Taylor, Klaus Weiland, Ulli Bögershausen, etc.) und dürfte aufgrund der Mitwirkung an mittlerweile knapp 100 CD- Produktionen unterschiedlichsten akustischen Stils (Irish Traditional & Contemporary, Fingerstyle-Gitarre, Klassik, Singer- Songwriter, Musik für Kinder) landesweit einer der wohl meistgefragtesten Studiomusiker dieser Szene sein.

Zudem arbeitet er als Gitarren- , Bouzouki- und Whistle- Dozent auf zahlreichen Workshops in der ganzen Republik und im europäischen Ausland.

Stichworte: Musik,Folk,Gitarre

mehr Informationen

Strandstraße 27
27639 Wurster Nordseeküste (Wremen)

Telefon: 04705 709
Fax: 04705 342
E-Mail: jenskommnick@mac.com
Web: www.jenskommnick.de

Musikschule An der Oste e.V.

Die VdM Musikschule An der Oste bietet qualifizierte Instrumental- und Vokalausbildung. Von der Elementarpädagogik über nahezu alle Instrumentalgruppen bis zum Ensemble oder Chor bieten die Musikschule an.

Bahnhofstraße 36
21745 Hemmoor

Telefon: 04771 3214
04771 3214

Fax: 04771 5384
E-Mail: info@musikschule-anderoste.de
Web: www.musikschule-anderoste

Jan de Grooth

Sänger, Gitarrist

Als ich in den frühen 60ern im Rundfunk Musik von den BEATLES hörte, begann ich mit dem Musik machen. Bis heute weiß ich nicht so genau, was mich da gepackt hat - aber genau das war es!
Von diesem Zeitpunkt an begann die Welt für mich farbig zu werden, nachdem das Leben bis dahin nur in schwarzweiß stattgefunden hatte! Wer diese Zeit erlebt hat, weiß genau, wovon ich spreche.
Alle anderen müssen es einfach glauben . . .

Stichworte: Singer/ Songwriter, Beatles Interpret, Friedenslieder, Canta per la Pace, unplugged, Common Mind

mehr Informationen

Moordeich 7
21787 Oberndorf/Oste

Telefon: 01590 5249659

E-Mail: j.grotjahn@icloud.com
Web: www.jandegrooth.de

Joanna Scott Douglas & Jan Jedding - Marie's Wedding Duo

Scottish & Irish Folk Music

Das Duo spielt seit 2012 zusammen auf großen und kleinen Bühnen in ganz Deutschland, England und den Niederlanden. Der Charme des Duos, seine Empathie und der besondere Sinn für Humor machen ihre Auftritte zu einem Ereignis, an das man sich gerne erinnert.

Der Gesang von Joanna und Jan fand bereits in Folkmagazinen und Radiosendern in Deutschland und Schottland Beachtung. Joannas unverwechselbare Stimme und Jans samtweicher Ton harmonieren perfekt und ergänzen einander. Ihre Auftritte werden vom Publikum aller Altersgruppen geliebt.

Pressestimme:
„Marie's Wedding“ sind Jan Jedding (Gitarre, Gesang) und die überaus talentierte Sängerin Joanna Scott Douglas (Gesang, Bodhrán). Ihre Songs wie „Both Sides the Tweed“, „Cold Spray Blow“ oder „Loch Tay Boat Song“ sind das wahrhaftig Beste, was ich im Irish Folk / Singer & Songwriter-Bereich jemals gehört habe. Einfach schön!
Rockcity KW06-2017

Stichworte: Live Musik, Band, Scottish & Irish Folk, Auftritte, Festival, Open-Air, Konzerte, Kulturverein, Kultur, Folk, Marie's Wedding Duo, Marie's Wedding Trio, Joanna Scott Douglas, Jan Jedding, Gitarre, Bodhrán

mehr Informationen

Marktstraße 8
27628 Hagen im Bremischen

Telefon: 0177 3166074
E-Mail: joanna@scott-douglas.de
Web: www.scott-douglas.de

mediamor - (test)

test

test account



Fördergesellschaft zur Erhaltung der Schwebefähre Osten-Hemmoor e.V.

Die gemeinnützige Fördergesellschft betreibt seit 1976 das technische Baudenkmal Schwebefähre Osten-Hemmoor für touristische Zwecke. Diese einzigartige Fähre ist zum Wahrzeichen einer ganzen Region geworden. Weltweit gibt es insgesamt acht Bauwerke dieser Art. In Osten steht die älteste Schwebefähre Deutschlands.
Die Fördergesellschaft ist eng mit dem Weltschwebefährenverband, der im spanischen Bilbao seine Sitz hat, verbunden.

mehr Informationen

Fährstraße 1
21756 Osten

Telefon: 0172 6618467
E-Mail: buero@schwebefaehre-osten.de
Web: www.schwebfaehre-osten.de

Geschichts- und Heimatverein Hemmoor e.V.

Förderung der Heimatpflege, der Heimatkunde, des heimatlichen Brauchtums einschließlich Sprache und Liedgut.

Lamstedter Straße 22
21745 Hemmoor

Telefon: 04771 3371
04771 3371

E-Mail: heimatverein-hemmoor@ewe.net
Web: www.heimatverein-hemmoor.de

Kreischorverband Niederelbe e.V., KCV NE

Jeder Chor oder Singgemeinschaft hat seine Eigenständigkeit und ist Mitglied im Chorverband Niedersachsen-Bremen

Der heutige Kreischorverband geht zurück auf seine „Neugründung“ im Jahre 1949.
Schon lange vor dem Zweiten Weltkrieg gab es in der Region zwei Sängerbünde: den Sängerbund Neuhaus an der Oste und den Hadler Sängerbund mit Sitz in Otterndorf. Beide Bünde bestanden bis zum Kriegsbeginn. Es ist dem damaligen Vorsitzenden des Otterndorfer Männerchores, Herrn Heinrich Stöbener, zu verdanken, dass am 23. April 1949 mit Zustimmung der Militärregierung 13 Vereine sich zu einer konstituierenden Sitzung in Otterndorf treffen konnten.
Die Mitgliederzahlen stiegen weiter und erreichten 1953 ihren ersten Höhepunkt mit 709 Mitgliedern in 27 Chören – davon waren seit 1952 zwei Frauenchöre dabei.
Im Jahre 2003 hatte der Verband mit 33 Chören und 1995 mit 945 Mitgliedern die größte Ausbreitung. Es wurde der Sängerbund in den Kreischorverband Niederelbe e.V. umbenannt, der heute von Herrn Wolfgang Zinow, geleitet wird.
Die Spannbreite der Chöre reicht von den traditionellen Frauen-, Männer-, und gemischten Chören zu den Shanty- und A-cappella-Chören - nun auch mit den "Börde Kids" und dem anerkannten Trachtenverein, die "Sohl´nborger Büttpedder" - macht Laune! Neu dabei der Olenbrooker Schlüsenchor - super.

Diekenhoper Ring 24
21762 Otterndorf

Telefon: 04751 4780
04751 4780

E-Mail: Wolfgang.Zinow@ewetel.net
Web: www.kcv-niederelbe.de

Arbeitsgemeinschaft Osteland e.V.

Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Osteland ist mit ihren ca. 650 Mitgliedern die größte ehrenamtlich geführte Gewässergebietskooperation Deutschlands. Seit ihrer Gründung im Schwebefährendorf Osten im Jahre 2004 setzt sie sich für das idyllische, aber strukturschwache mittlere Drittel des Elbe-Weser-Dreiecks ein. Ziel ist Erhalt und Schutz der einmaligen Flusslandschaft und die Bewahrung der Lebensqualität seiner Bewohner.
Die AG Osteland hat seit der Gründung diverse touristische Initiativen auf den Weg gebracht. Mit den Rettungsbestrebungen der Schwebefähre Osten-Hemmoor und der daraus entstandenen Deutschen Fährstraße fing alles an. Die Fährstraße ist um den Oste-Radweg und die Niedersächsische Milchstraße Nord gewachsen und eine der beliebtesten touristischen Routen Norddeutschlands.

Amtsallee 2b
27432 Bremervörde

Telefon: 04761 9264865
04761 9264865

E-Mail: info@arbeitsgemeinschaft-osteland.de
Web: www.arbeitsgemeinschaft-osteland.de/

Olenbrooker Schlüsenchor e.V.

Der 1976 gegründete „Olenbrooker-Schlüsenchor“, hat sich in der Hauptsache der Interpretation des maritimen Liedguts verschrieben. Seit nunmehr 46 Jahren liegt bei diesem Chor die Freude am gemeinsamen Singen an erster Stelle. Und genau diese unkomplizierte Lebensfreude des Chores macht ihn bei seinen Auftritten so beliebt. Auftritte vor Vertretern der Bundes-/ und Landespolitik, oder Reisen als „Botschafter“ Cuxhavens in viele deutsche Städte, standen und stehen immer wieder auf der Agenda des Chores.

mehr Informationen

Über der Brake 13
27478 Cuxhaven (Altenbruch)

Telefon: 0172 4266431

E-Mail: schluesenchor@gmx.de
Web: https://unseraltenbruch.de/olenbrooker-schluesenchor/

Heimatverein "An Moor und Diek" e.V. Osten

Der Ostener Heimatverein "An Moor un Diek" kümmert sich im Schwebefährendorf unter Vorsitz von Rüdiger Toborg um die Heimat- und Brauchtumspflege.

Im Frühjahr 2023 wurde die Übernahme des Museums "Alte Rektorschule" durch den Heimatverein beschlossen.

mehr Informationen

Deichstraße 17
21756 Osten

Telefon: 04771 642471

E-Mail: roger-toborg@web.de

Musik- und Spinnradgruppe des Geschichts- und Heimatvereins Hemmoor e.V.

Die Musik- und Spinnradgruppe besteht zurzeit aus zwanzig Frauen und Männern.
Gegründet wurde die Gruppe 1990.

Sie spielen mit diatonischen Handharmonikas Volks- und Seemannsmelodien.
Auf Wunsch können dazu Lieder auf hoch- oder plattdeutsch gesungen werden.

Die Frauen spinnen auf ihren Spinnrädern rohe Schafswolle zur Weiterverarbeitung.
Nach Möglichkeit tritt die Gruppe geschlossen auf, Einzelauftritte werden aber auch angenommen.

mehr Informationen

Hinterm Holz 20
21755 Hechthausen

Telefon: 0160 5102420

E-Mail: connylast@freenet.de
Web: https://heimatvereinhemmoor.de/musik-und-spinnradgruppe/

Shanty-Chor Hemmoor

Der Shanty-Chor Hemmoor wurde im Jahr 1996 von 12 sangesfreudigen Männern gegründet.

Terminabsprachen bitte direkt an Reinhard Hamm, Telefon 04144/235530.

mehr Informationen

Schützenstraße 20
21745 Hemmoor

Telefon: 0174 1629261

E-Mail: info@shanty-chor-hemmoor.de
Web: https://heimatvereinhemmoor.de/shantychor/

Stadthistorische Sammlung Hemmoor

Im August 2021 stellte die Stadt Hemmoor dem Geschichts- und Heimatverein Hemmoor e.V. Räumlichkeiten zur Gründung einer „Stadthistorischen Sammlung“ zur Verfügung.
Aus Kellern, von Dachböden, von Vereinen und Privatpersonen wurden Schriftstücke, Bilder, Postkarten und Gegenstände in die neuen Räume zusammengetragen.
Eine Arbeitsgruppe von sechs Personen erfasst derzeit den gesamten Bestand per EDV.

mehr Informationen

An der Pferdebahn 55
21745 Hemmoor

Telefon: 04771 3371

E-Mail: rainer.kupke@ewetel.net
Web: www.heimatvereinhemmoor.de

Volkstanz- und Trachtengruppe

Die Volkstanzgruppe wurde im Jahre 1992 gegründet und besteht zurzeit aus zehn Paaren.

Zu dem Tanzprogramm gehören in erster Linie Volkstänze aus der Region, die von der Leiterin Brigitte Golkowski einstudiert werden.

Die Hemmoorer präsentieren ihre Tänze in einer historischen, anerkannten Festtagstracht aus der Zeit um 1800.

Die Gruppe ist an weiteren Auftritten im In- und auch im Ausland interessiert und freut sich über eine Kontaktaufnahme anderer Volkstanzgruppen.

mehr Informationen

Kastanienweg 13
21745 Hemmoor

Telefon: 04771 2482

E-Mail: heino.grantz@heimatvereinhemmoor.de

Theater "Pina Luftikus"

"Es macht mich froh, wenn ich mit einfachen Mitteln einen Ort erschaffe, an dem gestaunt und gelacht wird, wo mein Publikum sich verzaubern und berühren lässt durch die Kraft der Fantasie."

Professionelles Ein-Frau-Theater mit Petra Jaeschke als Schauspielerin aus Ahrensflucht.

mehr Informationen

Ahrensflucht 18
21787 Oberndorf/Oste

Telefon: 04772 870064

E-Mail: theater@pina-luftikus.de
Web: www.pina-luftikus.de

DER Steve

Unterhaltungsmusik aus Cuxhaven

Unter dem Namen „DER Steve“ bin ich seit Anfang 2018 mit verschiedenen Solo-Programmen auf der Bühne zu sehen und zu hören – live und unplugged, allein mit meiner Stimme, verschiedenen Akustik-Gitarren und meinem treuen und ergebenen (wenn auch manchmal etwas störrischen...) Rhythmusgerät.

Friedrich-Carl-Straße 24b
27472 Cuxhaven

Telefon: 0171 3465977

E-Mail: der.steve@gmx.net
Web: https://der-steve.jimdofree.com/

Hechthausener Oste-Musikanten e.V.

Das Blasorchester aus Hechthausen

Wir machen die Musik in Hechthausen und „umzu“ seit 1993!

Wir sind rund 40 Musizierende und spielen nicht nur Schunkellieder, sondern haben noch viel mehr aus traditioneller und moderner Blasmusik zu bieten. Was wir können – von allem etwas! Natürlich Polkas und Märsche, aber auch Filmmusik, Pop, Stimmungsmedleys und Schlager.

Wenn Ihr uns hören, buchen oder bei uns mitspielen möchtet, findet Ihr alle Informationen auf unserer Homepage!

Stichworte: Blasmusik, Musikverein, Musik, Hechthausen, Oste-Musikanten,

mehr Informationen

Waldstraße 4
21755 Hechthausen

Telefon: 0152 21884565
E-Mail: hechthausener.ostemusikanten@gmail.com
Web: hechthausener-ostemusikanten.de

Fahrbücherei Landkreis Cuxhaven

MobiLe - mobile Leseförderung, Cuxland-Leseschatz, Veranstaltungen

Die Fahrbücherei ist eine öffentliche Bibliothek, die mit einem umfangreichen Angebot an Medien allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises zur Verfügung steht.
50.000 Medien bietet Ihnen die rollende Bibliothek mit über 100 Haltepunkten im gesamten Landkreis Cuxhaven. Aktuelles Angebot: Bücher • Zeitschriften • Zeitungen • Tonies • Tiptoi • Hörbücher • Filme auf DVD, Kamishibai-Erzähltheater und Bilderbuchkinos auf DVD. Am Computer: Filme, Serien, E-Books, E-Audio & Co. Unser Extra-Service: MobiLe - mobile Leseförderung für Kitas, Cuxland-Leseschatz - ein Leseförderprojekt für Grundschulen, Saatgutbibliothek, Klassensätze, Themenkisten und Veranstaltungen. Unsere Leseausweise sind auch in der Stadtbibliothek Otterndorf gültig. Wir freuen uns auf Sie im Bücherbus!

Der Bücherbus ist von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr für Sie unterwegs. Unsere Fahrpläne finden Sie unter www.bücherbus.info

mehr Informationen

Vincent-Lübeck-Straße 2
27474 Cuxhaven

Telefon: 04721 66-2149
04721 66-2149

E-Mail: buecherbus@landkreis-cuxhaven.de
Web: www.bücherbus.info

Niederdeutsche Bühne Cuxhaven Döser Speeldeel von 1924 e. V.

Plattdeutsches Theater

Die Döser Speeldeel führt in einer Spielzeit (Oktober bis April) drei Theaterstücke in plattdeutscher Sprache / Niederdeutsch auf. Zum größten Teil spielen wir lustige Stücke, doch in regelmäßigen Abständen werden auch „gehaltvolle Stücke“ eingeschoben.

Stichworte: Theater, Jugendtheater, Niederdeutsch, Plattdeutsch

mehr Informationen

Rathausstraße 21
27472 Cuxhaven

Telefon: 0162 1304386

E-Mail: kartenvorverkauf@doeser-speeldeel.de
Web: doeser-speeldeel.de

Singkreis Oberndorf(Oste)

Seit ca. 20 Jahren treffen sich einmal wöchentlich Leute mit Lust zum Singen (3 oder 4-stimmig)

An der Heide 45A
21745 Hemmoor

Telefon: 04771 887313

E-Mail: ch.heinbokel@gmail.com

Unternehmerinnen-Netzwerk für Bremerhaven und Umzu

Netzwerkveranstaltung für Gründerinnen und Unternehmerinnen

Stichworte: Netzwerk, Unternehmerinnen, Frauen, Gründerinnen

Stresemannstraße 46
27570 Bremerhaven

Telefon: 01575 2076055

E-Mail: netzwerktreffen@feelstrong.de
Web: https://feelstrong.de/unternehmerinnen-netzwerk-fuer-bremerhaven-und-umzu

Fachberatung für Kindertagespflege

Kindertagespflege beinhaltet die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern durch eine qualifizierte Kindertagespflegeperson in einem familiären Rahmen. Die Betreuung kann im Haushalt der Kindertagespflegeperson, im Haushalt der Eltern oder in anderen geeigneten Räumen erfolgen. Sie stellt eine besonders passgenaue und individuelle Betreuungsform für Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren, aber vor allem für Kinder unter drei Jahren sicher und zeichnet sich durch die Merkmale der individuellen Förderung, einer familiären Betreuungssituation, einer festen Bezugsperson und hoher zeitlicher Flexibilität aus.

Wir - die Fachberatung Kindertagespflege - übernehmen die Beratung für Eltern, die Kindertagespflege in Anspruch nehmen wollen, aber auch die Beratung und Begleitung von aktiven Kindertagespflegepersonen und Bewerber*innen. Zudem sind wir für die Vermittlung geeigneter Kindertagespflegepersonen zuständig und sind in allen pädagogischen und finanziellen Fragen sowie Informationen zu den rechtlichen Voraussetzungen der Kindertagespflege beratend tätig. Die Eignungsüberprüfung und Erteilung der Pflegeerlaubnis werden von uns ausgestellt. Auch werden die Kindertagespflegepersonen in der Qualifizierung zur Kindertagespflege von uns begleitet. Die Organisation und Durchführung von Fortbildungen, Fachtagen und Vernetzungstreffen sind zudem Teil unseres Aufgabengebiets.

Stichworte: Bildung, Beruf, Betreuung, Kinderbetreuung, Kindertagespflege

mehr Informationen

Rohdestraße 2
27472 Cuxhaven

Telefon: 04721 66-2869
E-Mail: fksb@landkreis-cuxhaven.de
Web: www.landkreis-cuxhaven.de

the turn arounds

Jazz, Blues, Soul, Latin, Swing, Bossa, Gypsy sowie aktuelle swingenden Stücke

Die Band "the turn arounds" spielt unter dem Motto „It don’t mean a thing if it ain’t got that swing“. Die unterschiedlichen musikalischen Herkünfte der 6 Musikerinnen und Musiker (vom Rock über den Blues, Bossa, Kleszmer bis zum Jazz) sowie deren Begeisterung gibt ihrer Musik einen neuen und abwechslungsreichen Drive. So haben „the turn arounds“ durch die Vielfalt der präsentierten Musikstile ein Alleinstellungsmerkmal in der Region

Stichworte: Jazzband, Jazz, Latin, Bossa, Blues, Gypsy, Musik, Band, Konzerte

mehr Informationen

Otto-Benöhr-Weg 5a
27472 Cuxhaven

Telefon: 0174 3325488
0174 3325488

E-Mail: band@the-turn-arounds.de
Web: www.the-turn-arounds.de

Singgruppe Shanty & Lerchen

Singgruppe

Die im Jahre 1990 entstandene Gruppe "Shanty & Lerchen" ist ein loser Zusammenschluss von Damen und Herren, die Freude am gemeinsamen Singen haben.
Wir sehen uns nicht als "Shanty-Chor" im üblichen Sinne, sondern als Gemeinschaft, die das "shanty" in seiner ursprünglichen Form als Arbeitslied pflegen wollen.
Traditionelle "seasongs" runden das Repertoire ab.
Die Lieder singen wir überwiegend einstimmig nach überlieferten Vorlagen.
Wegen des besseren Verständnisses für Zuhörer werden zuweilen fremdsprachige Originaltexte in die deutsche Sprache umgesetzt, dabei wird auf eine weitestgehende, wortgetreue Übersetzung des traditionellen Textes Wert gelegt.

Fährstraße 2
21787 Oberndorf/Oste

Telefon: 04772 522
04772 522

E-Mail: fred.dobrinkat@ewe.net

Gemischter Chor Neuenwalde

Der Gemischte Chor Neuenwalde wurde 1889 gegründet.
Wir treffen uns donnerstags von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Alten Schule Neuenwalde.
Ansprechpartner: Chorleiterin Ursula Kalle, Telefon 04743/ 3445699 oder Vorsitzende Elke Ahrens, Telefon 04742/ 1274.
Unsere Lieder singen wir in deutscher Sprache. Unser Motto: "Singen macht Spaß, singen tut gut" ist aus dem Kanon von Uli Führer. Dieser Kanon geht weiter mit " ja Singen macht munter und Singen macht Mut! Singen macht froh und Singen hat Charme."

Alte Schule
27607 Geestland (Neuenwalde)

Telefon: 04742 1274
04743 3445699 Chorle

E-Mail: hpschneider73@gmail.com

ArtWorkGreen - KunstWerkGrün, Kunst & Seminare in Oberndorf/Oste

An dem besonderen Ort KunstWerkGrün bieten die Bildenden Künstler und Dipl.-Kunsttherapeut/-pädagogen Angela und Michael Bungard ihre Arbeiten der Bildenden Kunst an:
Malerei, Stein- und Holzbildhauerei
Hier und auch mobil gibt es Seminare und Workshops zu Stein- und Holzbildhauerei.

mehr Informationen

Hauptstraße 78
21787 Oberndorf/Oste

Telefon: 04772 8380
04772 8380

E-Mail: info@kunstwerkgruen.de
Web: www.kunstwerkgruen.de

Ernährungsberatung Ute Mahler-Leddin

Ute Mahler-Leddin ist Ernährungsberaterin mit Zusatzqualifikation für vegane und vegetarische Ernährung sowie für Sportler-Ernährung. Als zweifache Mutter weiß sie besonders nach einer überstandenden Krebserkrankung um die Herausforderungen eines „Familienunternehmens“ und kann auf fundiertes Wissen zurückgreifen.

Ortsstraße 8a
21769 Hollnseth (Hollen)

Telefon: 0172 4177314
04773 888647

Fax: 04773 888649
E-Mail: mahler-leddin@web.de
Web: www.mahler-leddin.de

Friedo Stucke, Regisseur, Schauspieler

Ich arbeite als freier Schauspieler und Regisseur und produziere eigene Theaterstücke. Außerdem arbeite ich als Autor, baue Bühnenbilder und Installationen.
Aktuell toure ich mit einem Monodrama durch Deutschland. Titel: Nächste Halbzeit.
Dabei geht es um einen sportlichen Blick auf das Älterwerden.
Außerdem gebe ich ein Literaturprogramm: Rainer Maria Rilke - Die Weise von Liebe und Tod. Bei diesem Programm erfährt man viel Biografisches über Rilke und den "Cornet", neben einigen bekannten Gedichten.
Ich bin auch mit Tucholsky-Texten zu erleben. Von Zeit zu Zeit nehme ich an verschiedenen Kabarett-Dinner teil, die in unterschiedlichen Restaurants stattfinden.
Ich freue mich über Euren Besuch.
Bis bald, Euer Friedo Stucke

Kastanienbogen 8
21776 Wanna

Telefon: 0175 2314505

E-Mail: eigene.werte@t-online.de

Cuxland Brass e.V.

BrassBand und Blasmusikverein aus Hemmoor mit Blasinstrumenten aber auch Instrumenten anderer Musikrichtungen. Wir spielen Repertoire aus den Bereichen der klassischen Blasmusik, BigBand und Swing, Pop-Arrangements und Stimmungsmusik.

Schützenstraße 35
21745 Hemmoor

Telefon: 0179 7465319

E-Mail: info@cuxlandbrass.de
Web: www.cuxlandbrass.de

Stand-up-Comedy auf Hoch- und Plattdeutsch

Mein Name ist Florian Hinz-Woldmann und ich biete ein kurzweiliges Stand-up-Comedy-Programm an, welches auch teilweise in Plattdeutsch gehalten jst.

In meinem Programm geht es hauptsächlich um die norddeutsche Lebensart, die ich mit einem Augenzwinkern betrachte.
Für einige wirkt diese ja ein wenig befremdlich, andererseits gibt es ja das eine oder andere humoristische Klischee, welches ich aufgreife.

So zum Beispiel das alltägliche Leben in Norddeutschland, denn selbst ein Arztbesuch kann hier ein wenig anders verlaufen als in anderen Teilen der Republik.

Zum anderen erzähle ich ein paar Anekdoten aus meinem Berufsleben in der Seefahrt sowie der Eisenbahn und auch mich selbst nehme ich ein wenig auf die Schippe.

Stichworte: Comedy, Comedian, Lustig, Witze, Erzählungen, Geschichten,

Am Fuchsberg 36
21789 Wingst

Telefon: 0157 30498694

E-Mail: hinz.cux@gmail.com

Die Entdeckerprofis DE gUG (haftungsbeschränkt)

freie Bildung im öffentlichen Raum: Entdeckerpfade in Städten, Dörfern und Naturlandschaften

Wir sind eine gemeinnützige Organisation und engagieren uns für Bildung im öffentlichen Raum. Mit ortsbezogenen Wissensimpulsen begeistern und sensibilisieren wir unter anderem für die Themen Geschichte, Architektur, Denkmalschutz, Kultur, Heimatkunde, jüdische Geschichte, Technik, Stadtnatur, Geologie, Flora und Fauna.

Wir entwickeln sogenannte "Entdeckerpfade" für Städte, Dörfer und Naturlandschaften. Die Touren machen Themen & Zusammenhänge vor Ort mit dem Smartphone hautnah erlebbar und fördern einen respektvollen und nachhaltigen Umgang mit Kulturgütern und Naturlandschaften. Unser Motto: Entdecken. Verstehen. Wertschätzen. Die Entdeckerpfade sind für alle Menschen jederzeit frei verfügbar. Der niedrigschwellige Zugang trägt zu mehr Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe bei. Mehr über unser gemeinnütziges Bildungsprojekt und alle bereits umgesetzten Entdeckerpfade: www.stadt-land-erleben.de

Stichworte: politische Bildung, Geschichte, Heimatkunde, Architektur, jüdisches Leben, Baukultur, Geologie, Flora & Fauna, Naturwissenschaften, Klimawandel, Landschaften

mehr Informationen


Telefon: 04234-9425620
E-Mail: kontakt@stadt-land-erleben.de
Web: www.stadt-land-erleben.de

Pop-Chor nach acht

Der der 1995 gegründete Langener Pop-Chor „nach acht“ zählt zu den
beliebtesten A-cappella-Popchören zwischen Cuxha-
ven und Bremen. Die 40 Mitglieder bewiesen ihr
Können bei verschiedenen Wettbewerben und auf
zahlreichen Konzerten in der Region und darüber
hinaus. Wie viele Chöre leiden auch wir unter Männermangel und suchen noch Tenöre und Bässe. Unter Leitung von Chorleiter Ilia Bilenko üben wir jeden Mittwoch von 19.30 bis etwa 21.30 Uhr. Mehr Infos unter der Telefonnummer 04743/5666.

mehr Informationen

Iltisweg 20
27607 Geestland - Langen

Telefon: 04743 5666

E-Mail: nach.acht@bremerhaven.de
Web: nach-acht.de